Datenschutz

Zuletzt aktualisiert: 25. August 2025

Bei Die Projektschule ist uns der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir diese nutzen und wie wir Ihre Daten schützen, wenn Sie unsere Website besuchen, mit uns in Kontakt treten oder unsere Leistungen in Anspruch nehmen.

1. Welche Daten wir erheben

Wir können folgende Datenarten verarbeiten:

a. Personenbezogene Daten:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Anschrift (sofern angegeben)

  • Angaben zu Projekten oder Kursen

  • Abrechnungs- und Zahlungsinformationen (falls zutreffend)

b. Nicht-personenbezogene Daten:

  • Browsertyp und -version

  • IP-Adresse

  • Besuchte Seiten und Verweildauer

  • Geräteinformationen

  • Cookies und Nutzungsdaten


2. Nutzung Ihrer Daten

Wir verwenden Ihre Daten, um:

  • Anfragen zu beantworten und Support zu leisten

  • Anmeldungen, Kurse und Projekte zu verwalten

  • Wichtige Informationen, Rechnungen oder Bestätigungen zu versenden

  • Unsere Website und das Nutzererlebnis zu verbessern

  • Newsletter oder Marketinginformationen zu versenden (nur mit Ihrer Einwilligung)


3. Weitergabe Ihrer Daten

Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten nicht.

Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich, wenn es notwendig ist, z. B. an:

  • Dienstleister zum Hosting und zur Analyse unserer Website

  • Zahlungsdienstleister zur sicheren Abwicklung von Zahlungen

  • Anbieter für E-Mail- oder Newsletter-Versand

Alle externen Dienstleister sind verpflichtet, die Datenschutzgesetze einzuhalten und Ihre Daten ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu nutzen.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Leistung zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und die Nutzung zu analysieren.

Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch bestimmte Funktionen unserer Website eingeschränkt sein können.

5. Datensicherheit

Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Verlust zu schützen.

Bitte beachten Sie jedoch: Keine Datenübertragung im Internet ist absolut sicher. Ein vollständiger Schutz kann daher nicht garantiert werden.

6. Ihre Rechte nach DSGVO

Sie haben das Recht, jederzeit:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten

  • Unrichtige Daten berichtigen oder löschen zu lassen

  • Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen

  • Die Einschränkung oder Übertragung Ihrer Daten zu verlangen

  • Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen

  • Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (in Deutschland z. B. beim BfDI – Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: anfrage@dieprojektschule.de

7. Externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Webseiten enthalten. Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung. Wir empfehlen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen separat zu prüfen.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite mit einem neuen Aktualisierungsdatum veröffentlicht. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Änderungen einverstanden.

10. Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:

Die Projektschule

E-Mail: anfrage@dieprojektschule.de

Website: https://dieprojektschule.de