Trainings für Projektmanagement

Jedes Projekt ist einmalig – so wie die Bedürfnisse in Unternehmen. Daher werden alle Trainings individuell nach Absprache angeboten.

Jedes Projekt ist einmalig – so wie die Bedürfnisse in Unternehmen. Daher werden alle Trainings individuell nach Absprache angeboten.

Jedes Projekt ist einmalig – so wie die Bedürfnisse in Unternehmen. Daher werden alle Trainings individuell nach Absprache angeboten.

  • /

    2017

    Mitglied DBVC

  • /

    2018

    IPMA® Level B Certified Senior Project Manager

  • /

    2019

    Mitglied GPM

  • /

    2025

    IPMA® Level C Certified Trainer

  • /

    2025

    DBVC Professional Coach

  • /

    2017

    Mitglied DBVC

  • /

    2018

    IPMA® Level B Certified Senior Project Manager

  • /

    2019

    Mitglied GPM

  • /

    2025

    IPMA® Level C Certified Trainer

  • /

    2025

    DBVC Professional Coach

/

2017

Mitglied DBVC

/

2018

IPMA® Level B Certified Senior Project Manager

/

2019

Mitglied GPM

/

2025

IPMA® Level C Certified Trainer

/

2025

DBVC Professional Coach

2025

© Die Projektschule

© Die Projektschule

/

Für Unternehmen: Folgende Standardtrainings können Sie direkt bei mir buchen

/

Für Unternehmen: Folgende Standardtrainings können Sie direkt bei mir buchen

/

Für Unternehmen: Folgende Standardtrainings können Sie direkt bei mir buchen

Basistraining Projektmanagement

2 Tage – Klassisches Projektmanagement (IPMA-orientiert, ohne Zertifizierungsvorbereitung)

In diesem zweitägigen Training erhalten Sie eine fundierte Einführung in das klassische Projektmanagement. Sie lernen die einzelnen Projektphasen sowie bewährte Methoden kennen und erfahren, wie diese in der Praxis angewendet werden. Anhand aktueller Beispielprojekte wird der Transfer in den Arbeitsalltag sichergestellt, sodass Sie das Erlernte direkt umsetzen können.

3 Tage – Klassisches Projektmanagement (IPMA-orientiert, ohne Zertifizierungsvorbereitung)

Das dreitägige Seminar zum klassischen Projektmanagement umfasst alle Inhalte des zweitägigen Grundtrainings und wird durch vertiefende Schwerpunkte ergänzt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Kommunikation und Moderation in Projekten, um den erfolgreichen Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb von Projektteams zu fördern.

Agiles Projektmanagement

Das eintägige Seminar vermittelt eine Einführung in die Grundlagen agiler Methoden und Prinzipien. Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Rollen im agilen Projektmanagement kennen und setzen sich mit den Unterschieden zwischen Agilität im Arbeitsalltag und klassischem Projektmanagement auseinander. Das Training lässt sich optimal mit dem Basistraining kombinieren.

2 Tage – Klassisches Projektmanagement (IPMA-orientiert, ohne Zertifizierungsvorbereitung)

In diesem zweitägigen Training erhalten Sie eine fundierte Einführung in das klassische Projektmanagement. Sie lernen die einzelnen Projektphasen sowie bewährte Methoden kennen und erfahren, wie diese in der Praxis angewendet werden. Anhand aktueller Beispielprojekte wird der Transfer in den Arbeitsalltag sichergestellt, sodass Sie das Erlernte direkt umsetzen können.

3 Tage – Klassisches Projektmanagement (IPMA-orientiert, ohne Zertifizierungsvorbereitung)

Das dreitägige Seminar zum klassischen Projektmanagement umfasst alle Inhalte des zweitägigen Grundtrainings und wird durch vertiefende Schwerpunkte ergänzt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Kommunikation und Moderation in Projekten, um den erfolgreichen Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb von Projektteams zu fördern.

Agiles Projektmanagement

Das eintägige Seminar vermittelt eine Einführung in die Grundlagen agiler Methoden und Prinzipien. Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Rollen im agilen Projektmanagement kennen und setzen sich mit den Unterschieden zwischen Agilität im Arbeitsalltag und klassischem Projektmanagement auseinander. Das Training lässt sich optimal mit dem Basistraining kombinieren.

2 Tage – Klassisches Projektmanagement (IPMA-orientiert, ohne Zertifizierungsvorbereitung)

In diesem zweitägigen Training erhalten Sie eine fundierte Einführung in das klassische Projektmanagement. Sie lernen die einzelnen Projektphasen sowie bewährte Methoden kennen und erfahren, wie diese in der Praxis angewendet werden. Anhand aktueller Beispielprojekte wird der Transfer in den Arbeitsalltag sichergestellt, sodass Sie das Erlernte direkt umsetzen können.

3 Tage – Klassisches Projektmanagement (IPMA-orientiert, ohne Zertifizierungsvorbereitung)

Das dreitägige Seminar zum klassischen Projektmanagement umfasst alle Inhalte des zweitägigen Grundtrainings und wird durch vertiefende Schwerpunkte ergänzt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Kommunikation und Moderation in Projekten, um den erfolgreichen Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb von Projektteams zu fördern.

Agiles Projektmanagement

Das eintägige Seminar vermittelt eine Einführung in die Grundlagen agiler Methoden und Prinzipien. Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Rollen im agilen Projektmanagement kennen und setzen sich mit den Unterschieden zwischen Agilität im Arbeitsalltag und klassischem Projektmanagement auseinander. Das Training lässt sich optimal mit dem Basistraining kombinieren.

Teilnahmevoraussetzung: Interesse an Projektmanagementthemen, sinnvollerweise schon erste Berührungspunkte mit dem Thema Projekte.

/

Ein professioneller Austauschraum auf Augenhöhe.

/

Ein professioneller Austauschraum auf Augenhöhe.

/

Ein professioneller Austauschraum auf Augenhöhe.

Intervision für Trainer

Leistungen

In moderierten Intervisionsgruppen bearbeiten Trainer:innen aktuelle Fragestellungen aus ihrer Praxis. Themenschwerpunkte sind unter anderem Herausforderungen im Trainingsalltag, der Umgang mit Auftraggebern und Teilnehmenden, Motivation im Berufsalltag sowie die Frage nach dem Einsatz von Social Media.

Methodik

Die Teilnehmenden bringen eigene Themen aus ihrer Praxis ein und profitieren von strukturierter Reflexion sowie kollegialer Beratung.

Leistungen

In moderierten Intervisionsgruppen bearbeiten Trainer:innen aktuelle Fragestellungen aus ihrer Praxis. Themenschwerpunkte sind unter anderem Herausforderungen im Trainingsalltag, der Umgang mit Auftraggebern und Teilnehmenden, Motivation im Berufsalltag sowie die Frage nach dem Einsatz von Social Media.

Methodik

Die Teilnehmenden bringen eigene Themen aus ihrer Praxis ein und profitieren von strukturierter Reflexion sowie kollegialer Beratung.

Leistungen

In moderierten Intervisionsgruppen bearbeiten Trainer:innen aktuelle Fragestellungen aus ihrer Praxis. Themenschwerpunkte sind unter anderem Herausforderungen im Trainingsalltag, der Umgang mit Auftraggebern und Teilnehmenden, Motivation im Berufsalltag sowie die Frage nach dem Einsatz von Social Media.

Methodik

Die Teilnehmenden bringen eigene Themen aus ihrer Praxis ein und profitieren von strukturierter Reflexion sowie kollegialer Beratung.

Teilnahmevoraussetzung: Aktive oder geplante Trainertätigkeit (vorzugsweise im Projektmanagementkontext)

/

Für die Weiterbildungspartner der GPM

/

Für die Weiterbildungspartner der GPM

/

Für die Weiterbildungspartner der GPM

IPMA® Level C Certified Trainer

Als qualifizierte und erfahrene Projektmanagementtrainerin bin ich für verschiedene GPM® Weiterbildungspartner tätig. Gemeinsam garantieren wir erstklassige Qualität bei der Durchführung der GPM Lehrgänge.

Als qualifizierte und erfahrene Projektmanagementtrainerin bin ich für verschiedene GPM® Weiterbildungspartner tätig. Gemeinsam garantieren wir erstklassige Qualität bei der Durchführung der GPM Lehrgänge.

Als qualifizierte und erfahrene Projektmanagementtrainerin bin ich für verschiedene GPM® Weiterbildungspartner tätig. Gemeinsam garantieren wir erstklassige Qualität bei der Durchführung der GPM Lehrgänge.